Über uns
Sie haben den Faden verloren?
Wir holen ihn für Sie zurück!
Mit geballter Kompetenz und Erfahrung helfen wir Ihnen, Worte und Stimme zu finden. In allen Rede-Situationen, die Ihnen am Herzen liegen. Denn wir brennen für stimmige Kommunikation.
Den roten Faden finden für Sie:
Anne Christine Kühl
ist die Gründerin des Sprechkonzept Hamburg und hat die Sprechkonzept-Methode in über 15 Jahren Seminar- und Coachingpraxis entwickelt. Die Autorin des Buches „Deine Stimme – deine Power. Klar sprechen und Gehör finden“ gibt ihr Wissen auf der Bühne genauso gern weiter wie in ihren lebendigen Seminaren und im intensiven Coaching. Als Diplom-Sprecherin und Sprecherzieherin hat sie bereits mehr als 6000 Menschen in ihrem professionellen Auftritt unterstützt. www.annekuehl.de
Alexander Engel
geht als Bachelor der Psychologie und studierter Sprechwissenschaftler mit Faible für Philosophie den Dingen gern auf den Grund. Mit seiner professionellen, freundlichen Art gibt er seinen Seminar- und Coachingteilnehmern Sicherheit und hilft ihnen mit Leichtigkeit und Humor über so manche Hürde hinweg, wenn es darum geht, ein tieferes Verständnis für das eigene Leben zu gewinnen – und die eigene Komfortzone zu erweitern!
Sabine von Rosenberg
hat nach ihrer Schauspielausbildung Theater gespielt und arbeitet jetzt als Sprecherin in den Bereichen Hörbuch, Hörspiel, E- Learning und Synchron. Als Hörbuchregisseurin für den Argon-Verlag achtet sie auf die Stimmigkeit im Ausdruck der Interpret*innen. Im Sprechkonzept Hamburg unterstützt sie angehende Profisprecher*innen dabei, für alle Genres den richtigen Ton am Mikro zu finden!
Antonia Michalsky
studierte Schauspiel in Hamburg und Zürich. Nach mehreren Engagements am Theater war sie vier Jahre lang Ensemblemitglied in der RTL-Serie „Unter Uns“ und dort eine der beliebtesten Darstellerinnen. Beim Dreh lernte sie, die verschiedensten Facetten ihrer Persönlichkeit vor der Kamera zum Glänzen zu bringen und gibt ihre Erfahrung nun in ihren Workshops und Coachings weiter. Mit Antonias Hilfe gelingt es ihren Teilnehmenden, ihre Präsenz und ihre Stimme auf den Punkt einzusetzen und ihren authentischen Ausdruck zu finden.
Patrick Thielen
ist als Medientrainer mit fast allen Wassern gewaschen: Der gelernte Journalist war viele Jahre leitender Senderedakteur bei SAT.1 und ARD und wirkte als Produzent u.a. bei Jörg Pilawa und Johannes B. Kerner mit. Er war als Medienmanager für Prominente aus der Sportbranche tätig (u.a. Monica Lierhaus und Wolff-Christoph Fuss) und coacht heute Menschen für Medien-Auftritte. Mit seiner Firma „Auf Wellenlänge“ produziert er Podcasts und Streaming-Formate für Unternehmer, Unternehmen und NGOs.
Ulrike Fricke
ist ausgebildete Logopädin, studierte Sprecherzieherin (DGSS) und systemischer Coach. Mit Begeisterung für ihr Fach und Engagement für ihre Klient*innen teilt die Autorin des Buches „Gemeinsam online: Digitale Workshops aktivierend gestalten“ ihr Wissen ebenso gern in Online- wie in Präsenztrainings. Seit vielen Jahren ist sie in der Aus- und Fortbildung von Journalist*innen der ARD sowie als Hochschuldozentin und Voice Coach tätig.
Mignon Lamielle
ist in der Wissenschaft genauso zuhause wie auf der Bühne: Die studierte Sprechwissenschaftlerin und Germanistin unterrichtete an mehreren Hochschulen im In- und Ausland, unter anderem an der Sorbonne Nouvelle in Paris. Im Französischen und Englischen fühlt sie sich ebenso wohl wie in der deutschen Sprache, was sie zu unserer Expertin für Deutsch als Fremdsprache und Aussprachetraining macht. Als ausgebildete Mediatorin weiß Mignon, wie man in Gesprächen und Konflikten den richtigen Ton trifft und bietet Menschen so einen sicheren Rahmen auf dem Weg zu ihrem wahrhaftigen Stimmausdruck.
Moritz Meyer
hat als Psychologe im Blick, wie alltägliche und besondere Herausforderungen zum persönlichen Wachstum beitragen können. Er ging als Trainer für Rhetorik und die Hamburger Kommunikations-psychologie an Hochschulen in Russland, Osteuropa, Südostasien und China. Mit ukrainischen, osteuropäischen und deutschen Kollegen entwickelte er ein gemeinsames Konzept für eine Ausbil-dung im Konfliktcoaching für die er lokal und online Seminare gibt. Er entwickelt mit seinen Klienten authentische und wirksame Rhetorik für Auftritte, Prüfungen und wichtige Verhandlungen.
Ute Jeß-Desaever
trat viele Jahre im politischen Kabarett auf und gibt ihr Wissen über Bühnen-Wirkung und treffsichere Sprache heute in Rhetorikworkshops und bei Großgruppenmoderationen
Eva-Maria Kerkhoff
blickt auf eine erfolgreiche 25 jährige Fernseh- und Theaterkarriere zurück, bekannt wurde ihr Gesicht u.a. durch „Girlfriends“ , „Großstadtrevier“ oder „Tatort“.
Seit 2001 gibt sie in Coachings und Seminaren ihr breites Erfahrungswissen zu Bühnenpräsenz und stimmlicher Ausdruckskraft weiter. Ihre Arbeit verfolgt das Ziel, anspruchsvolles Schauspielknowhow für den Berufsalltag zugänglich zu machen. Mit professionellem Feinschliff begleitet sie Ihre ganz persönliche Entwicklung hin zu schwungvoller Gestaltungskraft und authentischer Ausdrucksvielfalt!
Mona Rogmann
unterstützt das Sprechkonzept-Team als Assistentin. Die Dipl.-Geoökologin war jahrelang für verschiedene Unternehmen tätig, bevor sie ihre Passion für Yoga zum Beruf machte. Ihrem Talent für Organisation im Hintergrund bleibt sie zum Glück treu: Wir freuen uns, dass ihr zweites Standbein nun im Sprechkonzept steht und sie zuverlässig und mit viel „Om“ unser Office betreut.